Abschluss 2025

Can‘t stop me now!

58 Absolventinnen und Absolventen der Mittelschule Roßhaupten feiern ihren Abschluss

Traditionell feierten Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer und die Bürgermeister aus Roßhaupten und Bernbeuren den Abschluss der Mittelschülerinnen und Mittelschüler in der Turnhalle. In feierlichem Rahmen führte Rektor Elmar Hiltensberger durch ein kurzweiliges und heiteres Programm. Dabei erhielten 38 Zehntklässler ihre MSA-Zeugnisse sowie 14 Neuntklässler ihre QA-Zeugnisse. 

Die Lehrerrede von Maria Kaufmann, Nina Lokatis und Christina Baumann wurde untermalt von passenden Musikstücken und gipfelte in einem Karaoke Gesang der Eltern und Schüler mit „Don´t stop me now“ von Queen. „Nichts kann euch jetzt mehr stoppen!“- in diesem Sinne behielten dann die Schüler das letzte Wort, verabschiedeten sich mit souverän vorgetragenen Dankesworten bei allen, die ihren Weg in der Mittelschule Roßhaupten begleitet hatten.

Bildunterschrift:

Die Besten der Besten (von links) Daniela Böse (Elternbeirat), Aurelia Schwarz, Katharina Rumschöttel, Michael Stich, Vito Tegas, Laurens Koch und Dominik Schleich

 

 

"The Voice-Star" Nico Klemm zu Besuch an der Mittelschule

Ein ganz besonderes Geschenk gab es wohl für einige Schülerinnen und Schüler
in Roßhaupten. Der Halbfinalist der vergangenen „The Voice of Germany“-Staffel,
Nico Klemm aus Lechbruck, besuchte kürzlich die Mittelschule Roßhaupten.
Dort lieferte er eine beeindruckende Rap-Darbietung und begeisterte mit seinen selbst geschriebenen Liedtexten. Im Anschluss beantwortete der junge Musiker noch die Fragen seines Publikums. Nach der Fragerunde konnten sich die Schülerinnen und Schüler zahlreiche Autogrammkarten und Sticker des Rappers abholen, der sich auch für gewünschte Selfies mit seinen Fans Zeit nahm.

Teilnahme am Fußballturnier in Marktoberdorf

Weihnachtstüten für die Tafel

Wie jedes Jahr haben sich die 10. Klassen der Mittelschule mit ihrer Lehrerin Frau Christina Baumann

wieder gemeinsam einer besonderen Aufgabe gewidmet: Sie gestalteten mit viel Liebe fast 90 Geschenktüten,

die weihnachtlich verziert und mit Hygieneartikeln, handgestrickten Mützen, Süßem und anderen Kleinigkeiten gepackt wurden. 

Die Tüten wurden an die "Tafel Füssen" übergeben, um den Flüchtlingskindern zu Weihnachten eine Freude zu bereiten.

Zwischen Nachricht und Fake-News

Was eine gut recherchierte Nachricht ausmacht und welche Gefahren von Fake-News ausgehen,

das erfuhren die Zehntklässler unserer Mittelschule beim ARD Jugendmedientag aus erster Hand.

Der Allgäuer BR-Korrespondent Rupert Waldmüller besuchte die Schule und gab spannende Einblicke in seine Arbeit.

Er erklärte, wie er seine Informationen recherchierte und anschließend aufbereitet - für Radio, Fernsehen, Online und Social Media.